wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und dann wächst einem alles über den Kopf. Wer sich im ersten Lebensjahr Unterstützung wünscht, bekommt sie von wellcome: praktisch und unbürokratisch. Soziale Herkunft und Einkommen spielen keine Rolle.

 

Wie oft bekomme ich Hilfe und wie funktioniert sie?
Hilfe erhalten Sie bei wellcome durch die von der Ev. Familienbildungsstätte vermittelten Ehrenamtliche (in der Regel an ein bis zwei Tagen in der Woche für ein paar Stunden, je nach Absprache). Unsere wellcome-Engel sorgen dafür, dass Sie mal wieder zur verdienten Ruhe kommen, sich dem Geschwisterkind widmen oder sich selbst mal eine kleine Auszeit gönnen können.
 

Was kostet die Hilfe?
Für die erste Vermittlung berechnen wir eine einmalige Gebühr von zehn Euro und für den wellcome-Einsatz bei Ihnen zu Hause bis zu fünf Euro pro Stunde. Unsere Hilfe scheitert aber nie am Geld.

Weitere Informationen unter: www.welcome-online.de
 

Entsprechende Informationen zu Umfang und Kosten zu diesem Angebot erhalten Sie in:

Schleswig bei
Gudrun Steffensen-Guttzeit unter:

E-Mail:schleswig@wellcome-online.de oder
im Büro der Ev. Familienbildungsstätte • Telefon 04621 9841 0

Kappeln bei:
Antje Gloge unter:
E-Mail: kappeln@wellcome-online.de oder
im Büro der Ev. Familienbildungsstätte • Telefon 04642 9111 41

Wenn Sie mitarbeiten möchten:

Ehrenamtliche gesucht:
Wir suchen stetig nach neuen Ehrenamtlichen; unseren wellcome-Engeln. Wenn Sie sich über dieses Ehrenamt informieren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

 

Sie möchten junge Familien unterstützen? Sie können uns helfen!

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, dass wir auch ermäßigte wellcome-Einsätze für Familien anbieten können. 

Familienbildungsstätte Schleswig - Nord Ostsee Sparkasse DE34 2175 0000 0186 0537 57 NOLADE21NOS
Familienbildungsstätte Kappeln - Nord Ostsee Sparkasse DE87 2175 0000 0186 0537 73 NOLADE21NOS

Die nächste digitale Infoveranstaltung für das ehrenamtliche Engagement bei wellcome -
Praktische Hilfe nach der Geburt

Sie sind herzlich eingeladen zur digitalen Infoveranstaltung zum Ehrenamt bei wellcome

Bundesweit unterstützen derzeit rund 4.000 Ehrenamtliche im Rahmen des Angebots „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien mit Babys. In Schleswig-Holstein sind es rund 400 Frauen, die sich für Familien einsetzen. Doch die Nachfrage der Familien wächst stetig! Die digitale Infoveranstaltung richtet sich an alle, die sich für ein Ehrenamt zur Unterstützung von Familien interessieren: Menschen mit einem Herz für Familien und Freude am Umgang mit Kindern werden gesucht und sind höchst willkommen!

Die digitale Infoveranstaltung findet statt am Donnerstag, 25. Mai 2023, 11:00 - 12:00 Uhr bzw.
Mittwoch, 13. September 2023, von 14:00 bis 15:00 Uhr.

Während der einstündigen digitalen Infoveranstaltung präsentiert wellcome das attraktive Ehrenamt und informiert über alles, was Interessierte wissen müssen. Unsere Mitarbeiterin und eine wellcome-Landeskoordinatorin stehen für Fragen rund um das Engagement zur Verfügung. Eingeladen sind alle, die sich für ein Ehrenamt für Familien interessieren und sich vorstellen können der „Fels in der Brandung“ für junge Eltern zu sein.
Alle weiteren Informationen zu den digitalen Infoveranstaltungen finden sich unter https://www.wellcome-online.de/hilfe-nach-der-geburt/ehrenamtlich-engagieren/.
 
Die Anmeldung zur digitalen Infoveranstaltung erfolgt online: https://www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/. Die Teilnehmenden erhalten den Link ca. 2 Tage vor der Veranstaltung per Mail, über den Sie sich dann in die digitale Infoveranstaltung einwählen können.
Was ist wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt?
Das Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt richtet sich an alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys Unterstützung wünschen. Ehrenamtliche helfen für ein paar Monate ein- bis zwei Mal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Umgesetzt wird das Angebot in Kooperation mit über 200 gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Soziales.

https://www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/

fbs Schleswig

Königstraße 2
24837 Schleswig
Telefon 04621 9841 0
E-Mail: info@fbs-schleswig.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 –12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Schleswig
DE34 2175 0000 0186 0537 57

fbs Kappeln

Wassermühlenstraße 12
24376 Kappeln
Telefon 04642 9111 40
E-Mail: info@fbs-kappeln.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Kappeln
DE87 2175 0000 0186 0537 73