Interkulturelles Frühstück
Was:Wir wollen uns mit Menschen verschiedener Nationalitäten treffen und gemeinsam in entspannter Atmosphäre zusammen frühstücken und eine gute Zeit haben. Die Brötchen, Kaffee, Getränke und sonstige Lebensmittel stehen schon bereit. Wer mag, kann gerne eine Spezialität aus seiner Heimat mitbringen. Jede und jeder ist willkommen!
Das Frühstück ist kostenlos.
Wer:Jede und jeder ist willkommen!
Wann:Dienstag, 26.09.2023 von 09.00 bis 11.00 Uhr
Wo:Begegnungszentrum Kappeln, Ellenberger Straße 27, 24376 Kappeln
Kooperation:Frauenzimmer e.V., Begegnungszentrum Ellenberg, Kappelner Tafel

 

 „Süß und Herzhaft“ - Frühstückstreff für Familien
Was:bei unserem gemeinsamen Frühstück gibt’s Brötchen und Kaffee und dazu einen netten Schnack
Wer:Eltern/Bezugspersonen mit oder ohne ihre Kinder
Wann:dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Wo:Ellenberg, Birger-Forell-Haus an der Ellenberger Kirche
(Holtenauer Str.13)
Mit wem:Jana Braas
 Babytreff „Krabbelfüße“
Was:Spielen, Quatschen und zusammen sein
Wer:Mütter/ Väter/ Bezugspersonen mit Kindern von 0 bis 2 Jahre
Wann:montags von 9:30 bis 10:30 Uhr
Wo:Begegnungszentrum Ellenberg (Ellenbergerstraße 27, Kappeln) Eingang auf der Rückseite des Gebäudes im 1. OG
Mit wem:Jana Braas

 

 „Komm raus, wir spielen!“ - Spielplatz-Treff Kora
Was:Spiele, Singen, Schnacken
Wer:Eltern/ Bezugspersonen mit ihren Kindern
Wann:dienstags von 14:30 bis 15:30 Uhr
Wo:Spielplatz Ellenberg, zwischen Mürwiker- und Holtenauerstraße
Mit wem:Jana Braas
Hinweis:Bitte zieht euch je nach Wetter passend an
Bei starkem Regen oder Schnee findet der Spielplatztreff nicht statt.
Aktuelle Infos hierzu auf unserer Facebook-Seite.

 

 Kreativ-Werkstatt für Frauen-Creativity workshop for women
 Befindet sich in den Ferien vom 14. August bis zum 6. Oktober 2023.
Was:Hier können Frauen beim Basteln, Nähen und Malen auf verschiedene Art und Weise kreativ werden und im interkulturellen Austausch sein
Wann:montags von 9:30 bis 11:30 Uhr
Wo:Familienzentrum, Wassermühlenstr. 12, 24376 Kappeln
Hinweis:Bitte anmelden unter: 04642 911145 oder 0157 89060088.
  
 Deutschkurse – Language Courses
Was:Die Sprache lernen ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt und zu einer Integration. In einer gemischten Gruppe lernen Sie bei uns gezielte Begriffe und Situationen aus dem Alltag.
Wann:montags von 18:30 bis 20:00 Uhr bzw.
dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr
freitags von 9:30 bis 11:00 Uhr
Wo:Familienzentrum, Wassermühlenstr. 12, 24376 Kappeln 
Hinweis:Eine Voranmeldung im Familienzentrum ist erforderlich unter: 04642 911145 oder 0157 89060088.
 ´

 

​​​​​​​Kita-Lotsen

Kita-Lotsen bilden eine Brücke zwischen den Kita-Mitarbeiter*innen und zugewanderten Eltern. Sie unterstützen bei Schwierigkeiten wie beispielsweise dem Aufnahmegespräch in der Kita, dem Verstehen der Infomappe oder dem Ausfüllen des Anmeldebogens.

Kita-Lotsen sind Menschen mit Migrationshintergrund und guten Deutschkenntnissen. Sie übernehmen die Vermittlerrolle zwischen sprachlicher Verständigung, kulturellen Unterschieden, Unterstützung während der Eingewöhnung oder im laufenden Kita-Alltag.

Sprechen Sie uns an wenn Sie Bedarf an Unterstützung haben oder wenn Sie selbst eine aus einem anderen Land kommen und sich als Kita-Lotse/*in ausbilden lassen möchten. 

In unseren  Projekten  freuen wir uns immer über die Unterstützung durch Ehrenamtliche  z.B. als  Lesepaten für Schule oder Kita. Wenn Sie Lust haben dabei zu sein, mitzumachen, Fragen oder Ideen haben – sprechen Sie uns gerne an!

fbs Schleswig

Königstraße 2
24837 Schleswig
Telefon 04621 9841 0
E-Mail: info@fbs-schleswig.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 –12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Schleswig
DE34 2175 0000 0186 0537 57

fbs Kappeln

Wassermühlenstraße 12
24376 Kappeln
Telefon 04642 9111 40
E-Mail: info@fbs-kappeln.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Kappeln
DE87 2175 0000 0186 0537 73