Familienkochen online
Hinweis:per Zoom kochen wir gemeinsam ein vegetarisches Gericht aus Zutaten der Saison
Wann:5. Oktober, 14. November und am 5. Dezember 2023
Wo:   zu Hause
Mit wem:Dr. Nele Hagedorn, Gesundheits- und Präventionsberaterin    
Kosten:€ 5,00 pro Familie
Anmeldung:im Familienzentrum

 

 Fit für Familie: Verbindende Kommunikation mit Kindern 
Hinweis:Nach einem ersten Gesprächsabend mit vielen neuen Impulsen von Referent Markus Hammer, möchten wir an 2 weiteren Abenden Erfahrungsaustausch anbieten. Stellt Fragen, teilt Eure Erlebnisse und Hürden zu den alltäglichen Gesprächen und Konfliktsituationen und profitiert von der Begleitung hin zu verbindender Kommunikation in der Familie.   
Wann:Dienstag 10. Oktober und 7.November von 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo:   Dörpshus Munkbrarup, St. -Laurentius-Weg 26, Munkbrarup
Mit wem:Markus Hammer, Pädagoge und Trainer Giraffentraum®
Kosten:Fit für Familie ist ein kostenfreies Angebot des Fachbereichs Jugend und Familie für alle Familien im Kreis Schleswig-Flensburg
Anmeldung:im Familienzentrum

 

 Mann kocht gemeinsam
Hinweis:Unkomplizierte Kochabende für Männer. Beim Schnippeln ins Schnacken kommen. Entspannt genießen. Begegnung vor Spitzenkochkünste. Punkt.
Wann:montags, 16. Oktober bis 27. November, von 18:00 bis 20:30 Uhr, 7 Termine
Wo:   Landschaftsmuseum Unewatt, Christesenhaus, 24977 Langballig
Kosten:Ein kostenloses Angebot durch die finanzielle Unterstützung der Koordinierungsstelle Integration, Teilhabe und Zusammenhalt (KITZ) des Kreises Schleswig – Flensburg
Anmeldung:Im Familienzentrum

 

 Themenabend: Effektive Techniken zur Stressbewältigung im Alltag
Hinweis:An diesem Abend erläutert Tanja Kaminski, Systemische Coach (DGfC), was Stress auslöst, wie Ihr die eigenen Stressmuster erkennen könnt und vor allem zeigt sie, leicht anwendbare Möglichkeiten, mit denen ihr blitzschnell Stresssituationen entschärfen könnt.
Wann:Donnerstag, 2. November 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr - Neuer Termin!
Wo:   Grundschule Langballig, Hauptstr. 15 A, Langballig
Mit wem:Tanja Kaminski, Systemische Coach (DGfC)
Kosten:./.
Anmeldung:im Familienzentrum. Kurzentschlossene sind ebenfalls herzlich Willkommen.

 

 

In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln

 Immer mit der Ruhe – Was tun bei Kindernotfällen (0-12 Jahre)?
Hinweis:Wir zeigen Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit Ihr im Ernstfall einen kühlen Kopf bewahren und ruhig handeln könnt. Neben der Vorstellung gängiger Krankheitsbilderbei Kindern werden Hilfsmaßnahmen auch praktisch geübt
Wann:Mittwoch, 27.September 2023 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Wo:   Grundschule Langballig, Hauptstr. 15 A, Langballig
Mit wem:Christine Molter, Rettungsassistentin
Kosten:20,- € (Ermäßigung über das Familienzentrum möglich)
Anmeldung:www.fbs-kappeln.de oder unter 04642-91 11 40

 

 Offener Baby -Treff 
Hinweis:Eltern mit Kindern (bis 18 Monate) sind herzlich willkommen in diesem Begegnungsangebot. Während die Kinder erste spielerische Entdeckungen machen, können sich die Eltern in lockerer Atmosphäre austauschen.
Wann:freitags von 9:30 bis 10:30 Uhr
Wo:   im Familienzentrum (Grundschule Munkbrarup), Hauweg 1, 24999 Wees
Mit wem: Finja Kruse, B.A. Pädagogik
Kosten:./.
Anmeldung:./.

 

 Affenschaukel: Spielplatztreff in Ringsberg
Hinweis:Einmal im Monat wird auf dem Spielplatz in Ringsberg gerutscht, gebuddelt, geschaukelt und geschnackt.
Wann:am letzten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr
Wo:   Spielplatz „Hoppetosse“ in Ringsberg (Ecke Bahnhofstr./Furt)
Mit wem:Finja Kruse, B.A. Pädagogik
Kosten:./.
Anmeldung:./.

 

 Sprache lernen durch Begegnung
Hinweis:Hier kommen Menschen zusammen, die Deutsch lernen möchten.  Es stehen Begriffe im Vordergrund, mit denen Sie sich im täglichen Leben zurechtfinden können.
Wir bieten einen Fahrdienst und Kinderbetreuung an.
Wann:montags von 9:30 bis 11:00 Uhr
Wo:   im Familienzentrum
Mit wem:Heike Petersen, Lehrerin
Kosten:./.
Anmeldung:im Familienzentrum  

 

 Familienbande
Hinweis:.Wir laden Eltern ein, sich in kleiner Runde über den trubeligen Familienalltag auszutauschen. Zu hören, dass auch in anderen Familien nicht immer „alles gut“ ist und wie andere mit herausfordernden Situationen umgehen, kann richtig entlastend sein.
Wann:jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 19:30 bis 21:00 Uhr
Wo:   im Familienzentrum
Mit wem:Monika Gonzalez Lopez und Britta Wehner, systemische Beraterinnen
Kosten:./.
Anmeldung:./.

 

 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen
Hinweis:Für Betroffene von Depressionen kann es eine große Unterstützung sein, in einer Gruppe zu erfahren, dass sie mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sind. Oft stoßen sie hier auf Verständnis und die Gespräche eröffnen neue Möglichkeiten, mit der Krankheit umzugehen.
Wann:mittwochs, von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo:   Propst-Jacobsen Haus, Propst-Jacobsen Weg 1, in Langballig
Kosten:./.
Anmeldung:Familienzentrum Silja Thimsen
0157 – 50 63 82 83 oder kontakt@familienzentrum-amtlangballig.de

 

 

In Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln

 DELFI® Kurse
Hinweis:Babys ab der sechsten Lebenswoche können mit einem Elternteil das gesamte spannende erste Lebensjahr an DELFI® Kursen mit Babys ähnlichen Alters teilnehmen.
Wann:donnerstags von 8:45 bis 10:15 Uhr und von 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo:   Pater-Daniel Haus, Holnisser Weg 9, Grundhof
Kosten:Variieren je nach Kursdauer. Bitte informiert Euch in der Ev. Familienbildungsstätte.
Anmeldung:www.fbs-kappeln.de oder unter 04642-91 11 40

 

fbs Schleswig

Königstraße 2
24837 Schleswig
Telefon 04621 9841 0
E-Mail: info@fbs-schleswig.de

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 9:00 –12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Schleswig
DE34 2175 0000 0186 0537 57

fbs Kappeln

Wassermühlenstraße 12
24376 Kappeln
Telefon 04642 9111 40
E-Mail: info@fbs-kappeln.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr

Bankverbindung: fbs Kappeln
DE87 2175 0000 0186 0537 73