Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

15.07.2021Das Familienzentrum Kappeln lädt fünf Familien an einem interkulturellen Kurzurlaub in Breklum, Nordfriesland ein

Privatfotos

Genau vor einem Jahr im Juni 2020, am Ende des ersten Corona-Lock-Downs bestand die Möglichkeit, dass die Ev. Familienbildungsstätte Kappeln als Träger des Familienzentrums Kappeln mit dem Schwerpunkt Integration, Fördermittel aus der Corona-Familien-Hilfsaktion des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein und der Kieler Nachrichten für eine Familienfreizeit, die im 2021 stattfinden sollten, zu beantragen.

Die Freizeit ist zur Abmilderung der Corona-Pandemie-Folgen für Familien geplant und gestaltet, wie herausforderndes Homeschooling, soziale Kontakteinschränkungen, die Sorge hinzu den Arbeitsplatz zu verlieren, wichtige Behördentermine zu versäumen oder Zukunftsperspektiven zu verpassen .  Dies hat vor allem das schwächste Glied der Familie belastet: die Kinder.

Zehn Erwachsene, neun Kinder zwischen einem und zwölf Jahre alt und eine Begleiterin aus dem Familienzentrum Kappeln sind im Cristian-Jensen-Kolleg in Breklum untergebracht.

Aufgrund der Veröffentlichung in der Zeitung von den mehrmals infolge erfolgreich gelungenen Familienfreizeiten, die sowohl vom Familienzentrum Kappeln als auch vom Familienzentrum in Amt Hürup, durchgeführt sind, hat die Neubauer Touristik GmbH aus Flensburg die Transferfahrt von Kappeln nach Christian-Jensen-Kolleg in Breklum und zurück gespendet. „Ich habe mich sehr über diese Spendenbereitschaft gefreut“, erklärte Frau Michailidou Pavlou, Koordinatorin für Integration im Familienzentrum in Kappeln, „Durch diese Spende wurde eine erfahrungsvolle Weltnaturerbefahrt zu den Seehunden mit Seetierfang am Wattenmeer ermöglicht. Die Kinder waren besonders begeistert von dieser Seefahrt.“ Der zwölfjährige Darya hat mit Begeisterung die Erzählung vom Crew über das Lebenswesen im Wattenmeer gehört. „Ich bin sehr froh neuen Menschen kennengelernt zu haben“, sagte er und strahlte sein Gesicht.   

„Schade, dass wir morgen zurückfahren müssen. Wir haben jeden Tag soooo viel spannenden Sachen gemacht“ hat die sechsjährige Ana gesagt. Das Christian-Jensen-Kolleg ist ein Familien- und besonders Kinderfreundliches Haus mit einem großen bunten Garten, geeignet zum sicheren Spielen und Basteln mit den Kindern. Eltern und Kinder haben unter anderen Mega-Migado, Boule, Puzzle-Würfeln, Domino gespielt als auch Kinderlieder in verschiedenen Sprachen gesungen, während kleine Kinder unter dem Schwungtuch hin und her gerannt sind. Bunte Löwen-Köpfe aus Papier und Stoffe sind gebastelt. Am Sonnabend ist ein Grillfest im Garten organisiert. Alle haben beim Vorbereiten und geholfen. Die Kinder waren fröhlich, haben Geschichten erzählt, wie der sechsjährige Jannik, der von einem fantastischen Zaubertrank aus Blumen, Erde, Farben, Steinen, Feder und aus noch viel mehr begeistert davon erzählte.   „Ich habe meinen Namen innerhalb von 3 Tagen mehrmals und in verschiedenen Versionen gehört, als in den letzten sechs Monaten“ erzählte Stella Michailidou Pavlou und lachte dabei.

Am sonnigen Sonntag dem 4. Juli sind die Familien mit dem Bus nach Kappeln zurückgekehrt. Alle haben mit zufriedenen Gesichtern gesagt, dass der kurze Urlaub so harmonisch und toll war und haben sich ganz herzlich bedankt. Mahari, sagte „Seither meiner Familie und ich in Deutschland sind, sechs Jahre her, ist es das erste Mal, dass wir Urlaub machen“ . Jochen sagte, „Ich weiß es nicht, wann es das letzte Mal war, dass ich ein Buch lesen könnte.“

Afrim der Vater von Ana und von zwei weiteren Kindern sagte „Ich habe seit Jahren keinen so erholsamen Urlaub gehabt. Alles perfekt organisiert. Viel Arbeit steckt dahinter und wir sind sehr dankbar dabei sein zu dürfen“.

 „Eine Familienfreizeit zu organisieren, zu begleiten und das erwünschte Ergebnis für alle Teilnehmenden zu haben, ist wie das Gestalten eines abstrakten Gemäldes.  Das Ergebnis und die Interpretation können variieren. Ich bin aber sehr glücklich und zufrieden, dass meine erste Familienfreizeit so gut gelungen ist“ sagte Stella Michailidou Pavlou.

Familienzentrum Kappeln
Stella Michailidou Pavlou
Koordinatorin für Integration


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 2 3 45
6 78 9101112
13 14 15 16 17 1819
20 21 2223 2425 26
27 28 2930 31   

März 2023